
Hallo Ihr Lieben
Phu, war das eine strenge Zeit mit diesem Umzug. Ich habe so schnell wie es nur ging meine neue Küche eingerichtet, damit ich gleich loslegen konnte mit der Backerei :-)
Der Backofen funktioniert gut - und doch muss ich zugeben, war dieser in der vorherigen Wohnung etwas komfortabler/moderner. Aber Jammern auf hohem Niveau!
Eines Tages möchte ich meinen eigenen Backofen aussuchen und wenn möglich gleich die ganze Küche *träum*.
Aber nun zurück in die Realität. Ich teile heute ein Rezept mit euch, dass gut das ganze Jahr über gebacken werden kann. Mit Holundersirup kann man sich für das ganze Jahr eindecken und somit ist hier kein saisonaler Stress vorhanden.
Ich trinke eher selten Holunderblütensirup aber diese Gugl find ich total lecker und eine gute Abwechslung zu allem Bekannten.
Ich wünsch euch eine gute Woche - gleich muss ich zum Ofen zurück und sehen was die Hörnchen machen - ja, das Rezept kommt bestimmt auch in die Sammlung :-)
Zutaten für 6 Stk.:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
Vanillepaste
2 Eier
150 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
75 ml Milch
Holunderblütensirup
1. Butter, Zucker und Vanillepaste cremig rühren. Eier dazugeben und weiter rühren.
2. Mehl, Backpulver und Salz abwechselnd mit der Milch unterrühren.
3. Den Teig in kleine Guglformen füllen. Etwas Holunderblütensirup darüber giessen und mit einem Zahnstocher in den Teig rühren. Die Gugl bei 180 ° ca. 20 - 25 Min. backen.
4. Etwas Frischkäse mit Holunderblütensirup verrühren – so viel, wie man es süss mag. Wenn die Gugl abgekühlt sind, als Glasur auf die Gugl streichen.
Love, kitchen.love
Kommentar schreiben