
Marhaba
Hallo auf Syrisch - wie ihr euch bestimmt im Titel denken konntet, stammt dieses Rezept aus dem nahen Osten, genau genommen aus Syrien.
Ich liebe arabische Süssspeisen und habe noch so viele die ich ausprobieren möchte. Doch manche sind in der Zubereitung ziemlich kompliziert und die Wahrscheinlichkeit, dass sie mir gelingen ist sehr gering. Umso stolzer war ich, als ich dieses hier getestet habe und das Resultat sehr zufriedenstellend war.
Viele arabische Süssspeisen bestehen in der Regel aus sehr wenigen und einfachen Zutaten. Bei diesem hier war ich erstaunt als ich Mozzarella gelesen habe. Hmm...ich habe noch nie mit Mozzarella gebacken und ausgerechnet ein arabisches Rezept liess mich damit experimentieren.
Wenn ihr jetzt schon denkt - ok, Mozzarella und süss, nicht so meins - dann kann ich euch beruhigen, man schmeckt gar nichts heraus und die Konsistenz ist genial!
Wie viele meiner Rezepte gehört dieses in die Länder-Reihe dazu und langsam wächst und wächst sie. Vielleicht werde ich eines Tages, wenn ich mal Zeit und Lust finde, alle Länder Rezepte zusammen fassen und als ein pdf oder so was abspeichern - mal sehen. Nun wünsch ich euch gutes Gelingen und vor allem geniessen - es schmeckt himmlisch gut!
Zutaten Sirup:
100 g Zucker
50 ml Wasser
Rosenwasser
Zitronensaft
Zutaten Teig:
120 g Zucker
200 ml Wasser
100 g Griess
1 Kugel Mozzarella
250 g Mascarpone
Optional: gehackte Pistazien
1. Wasser mit Zucker kurz aufkochen und einen Schuss Rosenwasser sowie Zitronensaft beifügen – beiseite stellen.
2. Wasser mit Zucker aufkochen. 100 g Griess dazugeben und solange rühren, bis es cremig wird. Den Mozzarella stückchenweise zur Griessmischung geben und bei mittlerer Hitze rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
3. Ein Backpapier mit dem Sirup bestreichen. Die Griess-Mozzarella-Mischung glatt und viereckig auf dem Backpapier verstreichen (dies klappt am besten mit nassen Händen). Danach den Mascarpone auf den Teig streichen und diesen zweimal längs einrollen und in 6 Stücke teilen. Mit dem restlichen Sirup bestreichen und wer mag, mit Pistazien verzieren.
Love, kitchen.love
Kommentar schreiben