Hallo liebe Guezler
Endlich ist sie da - die Zeit vom unendlichen Guezli backen und/oder schlemmen. Ich merke schon im Supermarkt, dass die Butter meist ausverkauft ist, den diese ist der aktuelle Star bei allen Rezepten.
Habt ihr euch auch schon gefragt, wieso man eigentlich während der Adventszeit so viel Guezli schlemmt? *grübel* - aber eigentlich ist es mir auch egal, ich find's toll!
Natürlich sind Mailänderli, Zimtsterne und Co. jedes Jahr der HIT und können so schnell nicht getoppt werden. Ich versuche allerdings jedes Jahr etwas Neues aus. So auch dieses Mal.
Heute teile ich gleich 2 Rezepte mit euch, da ich gleich 2 Sorten ausprobiert habe.
Das eine Rezept habe ich abgeleitet vom einem Weihnachtsstollen - welchen ich letztes Jahr gemacht habe - doch diesmal einfach in Cookies Variante. Stollen ist nicht jedermanns Sache - ich mochte ihn auch lange nicht, vorallem wegen den kandierten Früchten und Rosinen. Heute schmeckt er mir aber deutlich besser und durch die Abwandlung des Rezeptes nach meinem Gusto, liebe ich ihn! :-)
Die anderen Cookies wollte ich vorallem wegen des Passionsfrucht-Curds ausprobieren! Ergebnis: Wahnsinn! Passionsfrucht ist einfach verdammt lecker und lässt mich gleich an Urlaub denken. Somit ein schöner Nebeneffekt bei diesem nebligen Wetter!
Ich bin gespannt, ob euch die Rezepte gefallen! Lasst es ich wissen!
Weihnachtsstollen Cookies
Zutaten:
100 g Marzipan
1 Ei
100 g Zucker
100 g weiche Butter
250 g Magerquark
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Kardamon
1 Prise Zimt
1/2 Pack Backpulver
100 g Mandeln, gestiftet - vorher rösten
100 g dunkle Schokolade gehackt
Orangenschale
50 ml Rum
Außerdem nach dem Backen:
60 g flüssige Butter
Puderzucker zum Bestäuben
1. Das Marzipan in sehr kleine Stücke rupfen. Ei, Zucker, Marzipanflöckchen und die Butter mit der Küchenmaschine gut verrühren. Den Quark und das Mehl mit Backpulver und den Gewürzen in die Mischung einarbeiten. Zum Schluss Mandeln, Schokolade und Orangenschale zusammen mit dem Rum in die Masse mischen.
2. Je eine Hälfte des Teiges mittig auf ein Stück Klarsichtfolie verteilen und zu einer Rolle einwickeln - für mind. 4 Std. oder am besten über Nacht in den Tiefkühler legen.
3. Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen. Die gefrorenen Teigrollen aus der Folie nehmen, mit einem scharfen Messer ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backpapier legen. Für ca. 18 Min. backen - rausnehmen und noch heiss mit der flüssigen Butter beträufeln. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Cookies mit Passionsfrucht Curd
Teig:
85 g weiche Butter
120 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
Etwas Vanillepaste
130 g Mehl
30 g Maisstärke
eine Messerspitze Backpulver
Passionsfrucht-Curd:
55 g Passionsfruchtfleisch
100 g Zucker
85 g Butter
2 TL Zitronensaft
1 Ei
1 Eigelb
1. Curd: Fruchtfleisch mit Zucker, Butter und Zitronensaft erhitzen (nicht kochen!) bis alle Zutaten geschmolzen sind. Ei und Eigelb in einer Schüssel verrühren und die Fruchtmischung vorsichtig untermischen. Die Masse zurück in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. rühren, bis die Masse dicklich wird. In ein Glas umfüllen und komplett auskühlen lassen.
2. Teig: Die weiche Butter mit einer Prise Salz und Puderzucker ca. 2 - 5 Min. schaumig schlagen, bis eine weissliche Masse entsteht. Das Eigelb und die Vanille unterrühren. Mehl, Maisstärke und Backpulver unter die Buttermasse sieben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig flach drücken und für mind. 30 min. kalt stellen.
3. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Cookies ausstechen - für den Deckel mittig ein Loch ausstechen - und für ca. 8 Min. bei backen - auskühlen lassen. Die Cookies mit Curd befüllen und mit dem Deckel zuklappen.
Die Cookies soo frisch und lecker, dass sie rasch zu verzehren sind.
Nun wünsche ich euch ein fröhliches Guetzle und ein noch fröhlicheres Schlemmen!
Love, kitchen.love
Kommentar schreiben